71 min.
Festivals:
Diagonale 2023 – Wettbewerb Spielfilm
Ji.hlava International Documentary Filmfestival
Regie & Produktion: Hans Broich
Schnitt & Sounddesign: Felix Leitner
Kamera: Sarah May Handler
Mit:
Charlotte Brandhorst, Maximilian Brauer, Josefine Fischer u.a
Kurzsynopsis:
Menuett ist eine dokumentarische Literaturverfilmung nachdem gleichnamigen Roman des berühmten flämischen Autors Louis Paul Boon. Ein Mann, seine Frau und ihr viel jüngeres Dienstmädchen erzählen von sich und ihren Beziehungen zueinander, die vom gegenseitigen Beobachten und Belauern geprägt sind.
Aus der Ikonografie dieses patriarchalen Triptychons heraus ringen die Figuren im Film mit ihren subjektiven Erzählungen, um die Deutungshoheit über die sich wiederholenden Filmbilder. Zwischen Reenactment und Reproduktion machen weder der Film noch die brutale Sprache des Romans Halt vor dem Privatleben des Regisseurs und es stellt sich die Frage: welche der erzählten Übergriffe in den eigenen heteronormativen vier Wänden konserviert bleiben. Menuett erzählt verknappt vom alltäglichen Gewaltakt – die Deutungshoheit über eine Realität zu beanspruchen.
*Preis beste künstlerische Montage Spielfilm Diagonale 2023* – Jury Statement Bettina Böhler
(www.diagonale.at)
Patrick Holzapfel Katalogtext Diagonale 2023
(www.diagonale.at)
Deutschlandfunk Kultur: Wie verfilmt man Literatur? Ein Versuch in „Menuett“
(www.deutschlandfunkkultur.de)
artechock Podcast: Jenseits des Plotpoints – Rüdiger Suchsland über Narration im Gegenwartskino in MENUETT
(www.artechock.de)